Diese Datenschutzerklärung wurde am 23. Mai 2018 veröffentlicht. Sie tritt zu diesem Zeitpunkt in Kraft und berücksichtigt insbesondere die Änderungen der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung, mit Gültigkeit ab dem 25. Mai 2018.
Die H5partners GmbH wurde als Personaldienstleister mit Hauptsitz in Föhr gegründet. Zu unseren Leistungen gehören die Arbeitnehmerüberlassung, die Personalvermittlung sowie die generelle Personalberatung. Für die Sicherung der personenbezogenen Daten verpflichtet sich die H5partners GmbH den gesetzlichen Datenschutzvorschriften gemäß des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu), der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Im Folgenden richten sich alle Bezeichnungen stets an beide Geschlechter.
Allgemeine Hinweise zum Datenschutz und Sicherheit
An dieser Stelle möchten wir den Nutzer über den Datenschutz in unserem Unternehmen informieren. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutzgesetze, wie die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG neu), der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. Für die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z. B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
H5partners GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, die Vertraulichkeit personenbezogener und besonders schutzwürdiger Daten von Nutzern (etwa Bewerbern) und Vertragspartnern zu wahren. Daher ist für uns die Beachtung gesetzlicher Vorschriften bei der Verwendung personenbezogener Daten durch moderne Informations- und Kommunikationstechnologien eine Selbstverständlichkeit.
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Dabei handelt es sich nach § 3 Abs. 1 BDSG um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Hierunter fallen z. B. Angaben wie Name, Post-Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, ggf. aber auch Nutzungs- oder Bestandsdaten wie IP-Adresse. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die H5partners GmbH,
Haaleekremswai 69, 25938 Süderende auf Föhr (nachfolgend „H5“).
Beim Besuch unserer Website – ohne Anmeldung und Eingabe von Daten – werden keine persönlichen Daten aufgezeichnet. Unsere Serverlogs erfassen lediglich die zur Verbindungsaufnahme erforderlichen Informationen wie: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Diese Daten werden statistisch ausgewertet, um die technische und inhaltliche Qualität unseres Internetauftritts zu optimieren.
Bei Nutzern, die sich online bewerben möchten, benötigt H5 zum Zwecke der Vertragsanbahnung- und ggf. -durchführung personenbezogene Daten des Nutzers, die dieser bei der Bewerbung angibt. Dabei handelt es sich um die notwendigerweise anzugebenden Daten – wie die Anrede, den Namen, die Adresse und die E-Mail-Adresse des Nutzers, Telefonnummer sowie die Angaben zu Aus- und Weiterbildung; Berufserfahrung; Kenntnisse im Sinne von Zusatzqualifikationen; Präferenzen zu einer Beschäftigung durch H5 mit Angaben zum Berufsfeld, dem präferierten Arbeitsort sowie Arbeitszeiten etc.
Diese Daten werden mit Hilfe der Secure Socket Layer (SSL) Verschlüsselung über das Internet an uns übertragen. H5 erhebt und speichert diese Daten selbst und versichert, diese ausschließlich an Kunden, die Bedarf an einem Mitarbeiter mit einem Profil wie dem des Bewerbers haben, sowie in den nachfolgend unter „Umfang der Datenerhebung und Speicherung“ (a) bis d)) aufgezählten Fällen weiterzuleiten. Wir sichern unsere Website
und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung der Daten durch unbefugte Personen.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Registrierung
Um das Bewerberportal und damit die Leistungen der H5partners GmbH im Rahmen der Vermittlung und/oder Arbeitnehmerüberlassung nutzen zu können, müssen Sie sich in unserem Bewerberportal registrieren. Die Registrierung erfolgt in zwei Schritten. In einem ersten Schritt der ONLINE-BEWERBUNG bitten wir Sie, uns Ihre Bewerbungsunterlagen und ihre Kontaktdaten (in Form einer E-Mail) zuzusenden. Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen und Überprüfung Ihrer beruflichen Qualifikation in Bezug auf unsere Anforderungen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein bzw. führen mit Ihnen ein Telefonat. Vor Durchführung eines persönlichen Gespräches erhalten Sie von uns einen „Bewerberbogen“, den Sie bitte möglichst umfänglich ausfüllen. Erst nachdem Sie den Bewerberbogen ausgefüllt haben, werden Sie im H5-Bewerberportal registriert. Wir behalten uns vor, nicht jeden Bewerber in das Bewerberportal aufzunehmen. Die Registrierung und das Anlegen Ihres Profils im Bewerberportal erfolgen nach personenbezogenen Informationen, wie beispielsweise Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten, Ihrem beruflichen Werdegang, Ihrer Ausbildung und nach einer Einschätzung spezifischer berufsbezogener Qualifikationen.
Wir weisen darauf hin, dass die Rechtsgrundlage der Einwilligungen Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DS-GVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen Art. 6 Abs. 1 lit. b. DS-GVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c. DS-GVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses Art. 6 Abs. 1 lit. b iVm. 88 Abs. 1 DS-GVO iVm. § 26 Abs. 1 BDSG (neu) ist.
Zweckgebundene Verwendung Ihrer Daten
H5 beachtet den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erhebt, verarbeitet und speichert daher die personenbezogenen Daten eines Nutzers nur für die angegebenen Zwecke. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, sofern dies zur Erbringung der Dienstleistung oder zur Vertragsdurchführung – wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben – notwendig ist. Auch die Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institution und Behörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Auskunftspflichten oder wenn H5 durch eine gerichtliche Entscheidung zur Auskunft verpflichtet wird.
Die Mitarbeiter und die von H5 beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von H5 zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
Wir verwenden die Daten aus Ihrem Bewerberprofil des Bewerberportals, um Sie auf Jobangebote hinzuweisen und Sie bei unseren Kunden im Rahmen der Personalvermittlung und/oder Arbeitnehmerüberlassung vorzustellen. Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten können wir nutzen, um mit Ihnen per E-Mail, Post oder telefonisch in Kontakt zu treten. Wenn wir Sie bei unseren Kunden vorstellen, geschieht dies in Form von anonymisierten Bewerberprofilen, die aus Ihren Angaben in Bezug auf den beruflichen Lebenslauf und beruflichen Qualifikationen erstellt werden. Geben Sie daher ausschließlich Angaben in ihrem Bewerbungsprofil an, die von potentiellen Arbeitgebern eingesehen werden dürfen. Mit der Registrierung in unsere Bewerberdatenbank berechtigen Sie die H5partners GmbH, die von Ihnen eingestellten Daten und Informationen dazu zu nutzen, Sie bei Unternehmen im Rahmen der Personalvermittlung und/oder Arbeitnehmerüberlassung vorzustellen. H5 ist berechtigt, dazu alle von Ihnen in unserer Bewerberdatenbank getätigten Angaben zu nutzen, ausschließlich der angegebenen Kontaktdaten, d. h. Adresse, E-Mail und Telefonkontakte. H5 behält sich vor, in Ihrem Bewerbungsprofil Änderungen vorzunehmen, Angaben zu ergänzen, Teile oder das gesamte Bewerbungsprofil zu löschen.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO verarbeitet. Mit der Bewerbung bei uns (per Bewerbungsformular oder per E-Mail) werden die Angaben des Nutzers, zwecks der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b iVm. 88 DS-GVO iVm. § 26 BDSG (neu) verarbeitet. Dies gilt sowohl für Bewerbungen auf konkrete Ausschreibungen als auch für Initiativbewerbungen. Im Rahmen von Bewerbungsverfahren erfolgen keine Datenerhebungen bei Dritten, kein Datentransfer an Dritte, insbesondere auch nicht in ein anderes Land, es sei denn es liegt eine Einwilligung Betroffener oder ein berechtigtes Interesse auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (z. B. Weitergabe der Bewerbungsunterlagen an Kunden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung) vor. Die Daten werden verschlüsselt übertragen und die Betroffenen werden vorab ausreichend informiert.
Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Nutzer, werden die übermittelten Daten zum Zweck der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und durch Daten zur Begründung eines Arbeitsverhältnisses ergänzt (z. B. Sozialversicherungsdaten).
Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Nutzer geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen nach dem abgeschlossenen Bewerbungsverfahren automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Umfang der Datenerhebung und -speicherung
Personenbezogene Daten müssen Nutzer nur dann abgeben, wenn es für die Anlage und Nutzung der Online-Bewerbung erforderlich ist, z. B. um Daten für die Bewerbung zu erfassen. Bei einer Online-Bewerbung erheben und speichern wir persönliche Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Durchführung von Bewerbungen sowie etwaiger Reklamationen notwendig ist. Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten des Nutzers (Bewerbers) erfolgt an Kunden von H5, soweit dies zur Vermittlung von Tätigkeiten für den Bewerber erforderlich ist. Die Erforderlichkeit richtet sich nach dem gemeinsam abgestimmten Tätigkeits- und Kompetenzprofil des Bewerbers, soweit eine Vermittlung bei einem Kunden von H5 als möglich erscheint. Sollte der Nutzer eine Einschränkung des Vermittlungskreises wünschen, hat er H5 hierüber schriftlich zu informieren.
Nimmt der Bewerber für H5 an Fördermaßnahmen und/oder Arbeitsmarktprojekten der Bundesagentur für Arbeit („Bundesagentur“), der Arbeitsgemeinschaften (ARGE) oder der Optionskommunen teil oder nimmt Leistungen dieser Institutionen in Anspruch (zusammenfassend „Arbeitsmarktprojekte“), ist H5 zur Übermittlung personenbezogener Daten an diese Institutionen und Dritte berechtigt, soweit dies der Zweck der Arbeitsmarktprojekte erfordert und/oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wünscht der Nutzer die Teilnahme an betrieblichen Qualifizierungsprojekten, ist H5 berechtigt, die hierzu erforderlichen Daten zu erheben, zu speichern und mit den Partnern der Qualifizierungsprojekte (Schulungsunternehmen, teilnehmende Kunden und Auftraggeber sowie der zuständigen Industrie- und Handelskammer) auszutauschen.
H5 ist außerdem berechtigt, Daten an eine Forschungseinrichtung zur Durchführung wissenschaftlicher Forschung zu übermitteln, soweit das wissenschaftliche Interesse an der Durchführung des Forschungsvorhabens das Interesse des Betroffenen, die Daten nicht zu übermitteln, überwiegt und der Zweck der Forschung auf andere Weise nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand erreicht werden kann.
Aktualisierung, Speicherung und Löschung Ihrer Angaben
Wir respektieren Ihr gesetzliches Recht auf Auskunft, Korrektur und Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir unternehmen außerdem Schritte, um sicherzustellen, dass die von uns erhobenen personenbezogenen Daten richtig und aktuell sind.
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern.
Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, uns zur entsprechenden Berichtigung bzw. Vervollständigung aufzufordern.
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
Sie können uns außerdem auffordern Ihre personenbezogenen Daten zu löschen oder deren Nutzung einzuschränken. Dieses Recht wird durch geltendes Recht bestimmt und kann sich auf Ihren Zugang zu unseren Dienstleistungen auswirken.
Es genügt, der H5partners GmbH unter datenschutz@hr7-gmbh.de eine entsprechend lautende Mail zu senden. Auf diese Weise können Sie auch Ihre Registrierung im Bewerberportal löschen. Wir speichern Ihre Daten, bis Sie Ihre Registrierung wie oben beschrieben entfernen. Möchten Sie Ihre Daten, nachdem Sie deaktiviert wurden, wieder freischalten und aktualisieren, bitten wir Sie, uns entsprechend zu informieren.
Die bei uns gespeicherten Daten werden grundsätzlich gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten der Nutzer nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D. h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z. B. für Daten der Nutzer, die aus arbeits-, handels-, lohnsteuer- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Datensicherheit
Wir behandeln Ihre Daten streng vertraulich. Diese werden mithilfe umfangreicher und angemessener Technik vor unbefugtem Zugriff, Weitergabe und Verwendung durch unberechtigte Dritte geschützt. Trotz dieser Sicherungsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass wir nicht garantieren können, dass Ihre Daten vor unbefugten Zugriff absolut sicher sind und niemals für fremde Zwecke genutzt werden.
Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit
Erst mit Erreichung der Volljährigkeit und Geschäftsfähigkeit können Sie wirksam in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten einwilligen. Aus diesem Grund können wir Ihre Daten, sofern Sie noch nicht 18 Jahre alt sind, nicht in diesem System speichern. Mit der Abgabe dieser Datenschutzerklärung erklären Sie nach Erreichung der Volljährigkeit, dass Sie geschäftsfähig sind. Sofern Sie nicht volljährig oder geschäftsfähig sind, möchten wir Sie dennoch nicht als Bewerber verlieren. Aus diesem Grund würden wir uns freuen, Sie in einer unserer Niederlassungen empfangen zu dürfen, um Ihre Bewerbung entgegen zu nehmen.
Annahme und Widerruf der Datenschutzbestimmungen
Eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal ist nur nach Annahme unserer Datenschutzbestimmungen möglich. Für den Fall, dass Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zukommen lassen oder sich direkt über unsere Homepage bewerben, bestätigen Sie die Kenntnisnahme und Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt widersprechen bzw. Ihr Einverständnis widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über eine entsprechende Aufforderung an datenschutz@hr7-gmbh.de tun.
Verwendung von Cookies
H5 kann zur Erhöhung des Komforts bei der Nutzung Cookies einsetzen, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt kann es sich um kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers abgelegt werden. Die meisten der von uns gegebenenfalls zu verwendenden Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von der Festplatte des Nutzers gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf dem Rechner und ermöglichen es H5, den Rechner des Nutzers bei dessen nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte oder permanente Cookies) und dem Nutzer dadurch persönliche Inhalte vorzustellen.
Selbstverständlich kann der Nutzer die Websites von H5 auch ohne Cookies betrachten. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass H5 seinen Computer wiedererkennt, kann der Nutzer das Speichern von Cookies auf seiner Festplatte verhindern, indem er in den Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren” wählt. Wie das im Einzelnen funktioniert, kann der Nutzer der Anleitung des Browser-Herstellers entnehmen.
Der Nutzer wird darauf aufmerksam gemacht, dass es zu Funktionseinschränkungen der Angebote von H5 führen kann, wenn diese Funktion deaktiviert wird.
Info-Dienste (Newsletter und Informationen)
Wenn der Nutzer sich für die Info-Dienste von H5 angemeldet hat, wird seine E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke (Zusendung von aktuellen Informationen, Newsletter usw.) genutzt, bis sich der Nutzer von den Info-Diensten abmeldet. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.
In diesem Bereich erfasst und speichert H5 zudem Daten, die H5 vom Nutzer überlassen werden (Registrierungsdaten bei Anmeldung).
H5 weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Wenn Sie Cookies löschen wollen, klicken Sie diesen Link erneut an.
Social Share Buttons
Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter
https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Twitter
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion „Re-Tweet“ werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes „Xing“ eingebunden, welcher von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg betrieben wird. Wenn Sie das Plugin aktivieren und nutzen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing auf.
Der Inhalt des Plugins wird von Xing direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Aktivierung der Plugins erhält Xing die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Xing eingeloggt kann Xing den Besuch Ihrem Xing-Konto zuordnen.
Kununu
Auf unsere Seite wird die „Kununu“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Kununu verwendet, welches von der Kununu GmbH, Fischhof 3 Top 7, A – 1010 Wien, Österreich, betrieben wird. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Kununu auf. Der Inhalt der Schaltfläche wird von Kununu direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Kununu erhalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Kununu mit der Schaltfläche erhebt. Wenn Sie nicht wünschen, dass Kununu den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Kununu-Benutzerkonto aus.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:
Datenschutzhinweise von Google:
https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Datenschutzhinweise von Facebook:
https://www.facebook.com/policy.php
Datenschutzhinweis von LinkedIn:
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Datenschutzhinweise von Twitter:
https://twitter.com/privacy
Datenschutzhinweisen von Xing.:
https://www.xing.com/privacy
Datenschutzhinweisen von Kununu:
https://www.kununu.com/de/info/agb
Erhebung und Speicherung von Nutzungsdaten
Zur Optimierung unserer Webseite nach Art. 6 Abs.1 lit. F. DS-GVO sammeln und speichern wir Daten wie z. B. Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, die Seite, von der Sie unsere Seite aufgerufen haben, und ähnliches. Dies erfolgt anonymisiert, ohne den Benutzer der Seite persönlich zu identifizieren. Gegebenenfalls werden Nutzerprofile mittels eines Pseudonyms erstellt. Auch hierbei erfolgt keine Verbindung zwischen der hinter dem Pseudonym stehenden natürlichen Personen mit den erhobenen Nutzungsdaten. Zur Erhebung und Speicherung der Nutzungsdaten setzen wir auch Cookies (siehe dazu „Verwendung von Cookies“) ein. Diese Daten erheben wir ausschließlich zu statistischen Zwecken, um unseren Internetauftritt weiter zu optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können. Die Erhebung und Speicherung erfolgt in anonymisierter oder pseudoanonymisierter Form und lässt keinen Rückschluss auf Sie als natürliche Person zu.
Auskunft-, Widerrufs- und Widerspruchsrecht
Der Nutzer erhält jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über seine bei H5 gespeicherten Daten. Der Nutzer kann zudem jederzeit seine bei H5 erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auskunftsbegehren und andere Wünsche sind an den Datenschutzbeauftragten der H5 GmbH unter der Email:
datenschutz@hr7-gmbh.de zu richten.
Der Datenschutzbeauftragte von H5 steht dem Nutzer auch gerne jederzeit für weitere Fragen zu den Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung der persönlichen Daten des Nutzers zur Verfügung.
Datenschutzbestimmungen und Handhabungen zum Datenschutz können sich laufend ändern. Es ist daher ratsam und erforderlich, sich über Veränderungen der gesetzlichen Bestimmungen und der Praxis von Unternehmen laufend zu informieren.
Kontakt
Wenn Sie Fragen bezüglich der Datenschutzerklärung haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schicken an datenschutz@hr7-gmbh.de oder unter folgender Adresse mit uns in Kontakt treten: H5partners GmbH, Haaleekremswai 69, 25938 Süderende auf Föhr